Nachrichten

Hirnwellen in Harmonie

14. April 2025

Das menschliche Gehirn verarbeitet kontinuierlich Sinnesreize, die im Wettstreit um unsere ...

Illusionen und Ideen

24. März 2025

In ihrem Labor untersucht Zhaoping Li, wie wir das, was wir sehen, interpretieren — und oft auch ...

Forschung
Alle Informationen über unsere Grundlagenforschung, Abteilungen und Forschungsgruppen
Computational Psychiatry Conference 2025
Internationale Konferenz tagt vom 14. bis 16. Juli in Tübingen
Cybernetics Seminar Series
Freitags um 11:00 Uhr (MEZ) bieten Forschende aus aller Welt aktuelle Einblicke in ihre wissenschaftlichen Projekte.
Wie Licht unsere innere Uhr steuert
Mobiles Forschungslabor geht ab Mai auf Tour durch Deutschland
Karriere
Sie sind neugierig, zielstrebig, kreativ und begeistern sich für unsere Grundlagenforschung? Dann kommen Sie zu uns!
International Max Planck Research School
Feste Bestandteile unserer Doktorandenförderung: die International Max Planck Research School (IMPRS) und das Graduate Training Centre for Neuroscience (GTC) in Tübingen
CaCTüS
Computation and Cognition Tübingen Summer Internship

Stellenangebote

Max Planck Research Group Systems Neuroscience and Neuroengineering, Research Group leaders: Drew Robson and Jennifer Li 
Max Planck Research Group Systems Neuroscience and Neuroengineering, Leitung: Jennifer Li, Drew Robson
Light O´Clock

Light O´Clock

Podcast 11. Dezember 2024
Ein englischsprachiger Podcast über die Wirkung des Lichts und unsere innere Uhr
“Signals & Synapses”

“Signals & Synapses”

Podcast 14. April 2025
Folge 3 - Tuned In: The Rhythms of the Brain
In dieser englischsprachigen Podcastepisode spricht Pascal Fries über die Rhythmen im Gehirn: Wie entstehen sie? Welche Funktion haben sie? Komoderation: Chiara Zanonato
MP Neuro

MP Neuro

Plattform neurowissenschaftlicher Forschung in der Max-Planck-Gesellschaft
Pioniere des Wissens

Pioniere des Wissens

Die Nobelpreisträgerinnen und -träger der Max-Planck-Gesellschaft
Tiere in der Wissenschaft

Tiere in der Wissenschaft

Informationen über Tierversuche und Tierschutz hier am Institut.
Zur Redakteursansicht